Lexikon
>
Erkrankungen
>
Funktionsstörungen
>
Schilddrüsenunterfunktion
 
 
Bei Unterfunktion der Schilddrüse (Hypothyreose) liegt eine verringerte Produktion und Sekretion von
Schilddrüsenhormone
n vor. Die Schilddrüsenunterfunktion führt zur krankhaften Verminderung des Stoffwechsels im ganzen Körper.
 
 
Hier finden Sie mehr:
 
 
Wann tritt eine Schilddrüsenunterfunktion auf?
 
 
Beschwerden bei Schilddrüsenunterfunktion
 
 
Untersuchungen und Behandlungen
 
 
Ist eine Schilddrüsenunterfunktion gefährlich?
 
Gewichtszunahme
Gewichtsabnahme
Schwitzen
Kropf
Haarausfall
Zuckerkrankheit
Herzrasen
Herzrhythmus- störungen
Kloßgefühl
Abgeschlagenheit
Leistungsabfall
Sexualprobleme
Unerfüllter Kinderwunsch
Durchfall
Verstopfung
Muskelschwäche
Probleme in der Schwangerschaft
Augenprobleme
Wasser in den Beinen
Schmerzen
Knotenbildung
Copyright 2018